Lektion 1: Lernen wir uns kennen

Herzlich willkommen zum ersten Teil des Online-Kurses "Chinesisch". Dieser Kurs beruht auf Erfahrungen mit englischsprachigen Kursen sowie Gesprächen mit chinesischen Besuchern. Der Onlinekurs kann natürlich keinen "echten" Kurs mit Lehrer ersetzen. Wer also richtig chinesisch lernen will, sollte einen Kurs an einer Schule oder der Volkshochschule aufsuchen. Chinesisch lernt man nur beim Sprechen. Da ich selbst "nebenbei" Chinesisch lerne sind natürlich auch Fehler nicht ausgeschlossen. Also bitte nicht alles als absolute Wahrheit nehmen sondern kritisch überprüfen. Falls jemand Fehler findet oder auch sonst Anregungen hat, kann mir auch gern schreiben. Meine Adresse findet ihr im Impressum.

Chinesisch beruht auf Feinheiten der Aussprache. So gibt es viele Besonderheiten zur Aussprache, insbesondere in der Aussprache von Vokalen. Es ist in HTML schwierig, auf allen Systemen korrekte Pinyin-Codes mit den Lautkennzeichnungen wiederzugeben. Aufgrunddessen habe ich mich entschieden, den jeweiligen Ton mit einer Zahl zu kennzeichnen. Eine 1 hinter dem Pinyin kennzeichnet also den Ton 1, u.s.w.. Keine Kennzeichnung bedeutet: 5. Ton. Hierzu gibt es Hinweise auf der Einführungsseite nachzulesen. Auch da empfehle ich, einen Muttersprachler zu bitten die Aussprache zu trainieren.

Der Kurs startet mit einem Monolog bzw. Dialogen. Hierbei ist in grün die Ausprache bzw. die Pinyin-Umschrift vermerkt. In der Mitte in blau ist die deutsche (nicht wörtliche) Übersetzung, darunter in rot seht ihr den Satz in chinesischen Schriftzeichen und zwar in vereinfachten Chinesisch.

Lesen und Verstehen

In diesem Teil des Kurses kommt es darauf an die Sätze nachzusprechen bzw. laut vorzulesen. Auf die Grammatik und die neuen Wörter gehe ich im zweiten Teil dieser Lektion ein. Eine Vokabelliste ist immer am Ende der Seite angegeben.

Ni3 hao3.
Hallo.
你好。

Wo3 xing4 Xie4. Wo3 jiao4 Xie4 Da4zhong1.
Mein Name ist Xie. Ich heiße Dazhong Xie.
我姓谢。我叫谢大中。

Wo3 shi4 lao3shi1.
Ich bin Lehrer.
我是老师。

Ta1 xing4 shen2me?
Wie ist sein Name?
他姓什么?

Ta1 jiao4 shen2me?
Wie heißt er?
他叫什么?

Ta1 xing4 Wang2. Ta1 jiao4 Wang2 Xiao3hua2.
Sein Name ist Wang. Er heißt Xiaohua Wang.
他姓王。他叫王小华。

Ta1 shi4 xue2sheng.
Er ist Schüler.
他是学生。

Ni3 xing4 shen2me?
Wie ist Dein Name?
你姓什么?

Ni3 jiao4 shen2me?
Wie heißt Du?
你叫什么?

Xie4 xie4.
Danke.
谢谢。

Zai4jian4.
Auf Wiedersehen.
再见。


Hinweise

Über die Sätze dieser Lektion:


Neue Satzteile

Beachte die Stellung der Satzteile gegenüber dem Deutschen:

Wie ist Dein Name? 什么 Ni xing shen me?
Wie ist sein Name? 什么 Ta xing shenme?
Mein Name ist Xie. Wo xing Xie.
Sein Name ist Wang. Ta xing Wang.
Wie heißt Du? 什么 Ni jiao shen me?
Wie heißt er? 什么 Ta jiao shen me?
Ich heiße Dazhong Xie. 谢大中 Wo jiao Xie Dazhong.
Er heißt Xiaohua Wang. 王小华 Ta jiao Wang Xiaohua.
Ich bin Lehrer. 老师 Wo shi lao shi.
Er ist Schüler. 学生 Ta shi xue sheng,
Legende:
Subjekt
Prädikat
Objekt


Übungen

Nur Übung macht dem Meister. Versuche die unten stehenden Fragen zu beantworten ohne auf die Vokabelliste zu sehen. Demnächst werde ich noch Lösungen zu den Übungen angeben aber immer eins nach dem Anderen:

Sag die folgenden Worte in Chinesisch:

Ich, Du, Er, Danke, Auf wiedersehen, Name (Verb), heißen, Lehrer, Student

Bitte beantworte die folgenden Fragen in Chinesisch. Bitte sprich laut. Für die Fragen 3 und 5 sage bitte, daß Du ein Student und ich Lehrer bin nachdem Du Deinen und meinen Namen gesagt hast.

  1. 你好。
  2. 你姓什么?
  3. 你叫什么?
  4. 我姓什么?
  5. 我叫什么?
  6. 再见。

Was würdest Du in den folgenden Situationen sagen?

  1. Grüß' eine Person in Chinesisch.
  2. Frage die Person nach ihrem Namen.
  3. Frage die Person, wie sie mit vollständigem Namen heißt.
  4. Verabschiede Dich.

Vokabelliste dieser Lektion

Diese Lektion als PDF-File



Letzte Änderung: 22.01.2007; Volker Schmidt